Betaflight verbindet nichtAktualisiert 6 months ago
Wenn dein Flight-Controller nicht mit Betaflight verbunden wird, liegt das oft an fehlenden oder falschen Treibern. Befolge diese Schritte je nach verwendeter Chipversion, um das Problem zu lösen.
Schritt 1: Identifiziere deinen Chip (AT32 oder STM32)
AT32 (Artery Chip):
- Diese Controller werden zunehmend beliebter, aber sie benötigen eine manuelle Treiberinstallation. Der ImpulseRC Driver Fixer funktioniert hier nicht. Der Name vom Flight Controller beinhaltet ATF.
STM32:
- Dieser Chip ist am häufigsten verbreitet und lässt sich in der Regel problemlos mit dem ImpulseRC Driver Fixer beheben. Der Name vom Flight Controller beinhaltet F4, F7, H7.
Schritt 2: STM32-Treiberprobleme beheben (Automatische Lösung)
Falls dein STM32-Controller von Betaflight nicht erkannt wird, folge diesen Schritten:
ImpulseRC Driver Fixer herunterladen:
- Lade das Tool von hier herunter.
- Starte das Tool, während dein Controller mit dem Computer verbunden ist.
- Das Tool behebt automatisch Treiberprobleme bei STM32-Flight-Controllern.
Prüfe, ob die richtigen COM-Port-Treiber installiert sind:
- STM32-Controller benötigen normalerweise virtuelle COM-Port-Treiber, die in den meisten Fällen automatisch installiert werden. Falls nicht, lade sie von der STM-Webseite herunter.
Schritt 3: AT32-Treiberprobleme beheben (Manuelle Lösung)
Bei AT32-Controllern müssen die Treiber manuell installiert werden. So geht's:
Lade den AT32 Virtual COM Port Driver herunter:
- Gehe auf die Artery AT32F435 MCU Seite.
- Lade und installiere den Virtual COM Port Driver, um die Kommunikation zwischen deinem PC und dem Flight-Controller zu ermöglichen.
- Starte den PC nach der Installation neu.
Installiere DFU-Treiber für Firmware-Updates:
- Lade das Artery ISP Programmer-Tool von derselben Seite herunter.
- Installiere die Software und starte den PC neu.
Überprüfe den Geräte-Manager:
- Nach der Installation der Treiber, verbinde deinen AT32-Controller und öffne den Geräte-Manager (Windows-Taste + X > Geräte-Manager).
- Der Controller sollte unter Ports (COM & LPT) oder Universelle serielle Busgeräte erscheinen.
Test in Betaflight:
- Öffne Betaflight und versuche, deinen Flight-Controller zu verbinden. Wenn die Treiber richtig installiert sind, sollte er jetzt erkannt werden.
Schritt 4: Zusätzliche Fehlerbehebung
- Probiere ein anderes USB-Kabel: Manchmal liegt das Verbindungsproblem an einem defekten Kabel, besonders bei reinen Ladekabeln.
- Installiere Betaflight neu: Wenn die Treiberprobleme weiterhin bestehen, kann eine Neuinstallation von Betaflight das Problem lösen.
Nützliche Links
- ImpulseRC Driver Fixer: Hier herunterladen
- Artery AT32F435 MCU-Treiber: Hier herunterladen